
Die Zukunft ist jetzt
Der Massivhausanbieter hebelHAUS und die JF Group GmbH haben ein gemeinsames Konzept für das Einfamilienhaus der Zukunft entwickelt: Ab sofort ist jedes hebelHAUS bereits im Standard Smart Home
ready verfügbar und damit vorbereitet für die digitale Technologie der Zukunft von Einfamilienhäusern. Der neue Systempartner der Xella Tochter bietet das neue One-Stop-Concept bundesweit vom
Baustrom über die Elektroinstallation bis zum schlüsselfertigen Ausbau an.
Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten und es ist nur eine Frage der Zeit, bis das gesamte Leben durchdigitalisiert ist. In Zukunft stehen die Bewohner und ihr Zuhause digital in Verbindung.
Smarte Technik sorgt für mehr Sicherheit, niedrigere Energiekosten und besseren Komfort. Die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten steigert die Wohn- und Lebensqualität. Hausanbieter,
sofern sie nicht in absehbarer Zeit vom Markt verschwinden wollen, müssen sich mit dieser Entwicklung auseinandersetzen.
Der Massivhausanbieter hebelHAUS hat jetzt gemeinsam mit der JF Group und der SmartHome Designer Team GmbH Lösungen entwickelt, um seine Häuser fiwt zu machen für die digitale Zukunft. Ab sofort
wird bereits das Standard hebelHAUS Smart Home ready angeboten und verfügt mit OPUS greenNet über alle notwendigen Voraussetzungen für den smarten Ausbau. Bauherren, die sich für ein Massivhaus
von hebelHAUS entscheiden, profitieren künftig von einer Fülle an technischer Ausstattung, die - richtig eingesetzt - den Bewohnern das Leben erleichtern, den Komfort maximal erhöhen und den
Energieeinsatz möglichst gering halten kann. So bietet das smarte Haus schon in der Grundausstattung unter anderem eine automatisierte Rolladen- und Lichtsteuerung, die der Bauherr bequem per App
für seine individuellen Bedürfnisse steuern kann.
„hebelHAUS war auf der Suche nach innovativen Systempartnern für das intelligente, schlüsselfertige Haus, die mit kreativen Ideen den Service für Bauherrn und den Wohnkomfort steigern“, berichtet
Maximilian Nötzel, verantwortlicher Prokurist der hebelHAUS Systemzentrale in Duisburg. „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, gemeinsam mit der JF Group und der SmartHome Designer Team GmbH als
Partner zukunftsweisende Konzepte für unsere Neubau-Eigenheime zu entwickeln und so klare Mehrwerte für unsere Franchisepartner und Bauherren zu schaffen“.

Besiegeln die strategische Partnerschaft: Peter Borowski – Geschäftsführer SmartHome Designer Team GmbH, Maximilian Nötzel, Prokurist hebelHAUS, Thomas Jäger, Geschäftsführer JF Group, Janis
Borowski - Gründer Smart Home Designer Team GmbH. (v.l.n.r)
Bildnachweis: hebelHAUS
Die JF Group gehört mit der Deutschen Elektro Installations GmbH, SmartHome Designer Team GmbH und Jäger Direkt zu den Marktführern im Bereich Elektrotechnik. Als Umdenker der Zeit hinterfragt
sie traditionelle Vorgehensweisen und gestaltet Veränderungen.
„Damit ist die optimale Voraussetzung für eine langfristige Partnerschaft mit hebelHAUS gegeben“, betont Thomas Jäger, Geschäftsführer der JF Group. „Gemeinsam mit hebelHAUS haben unsere
SmartHome Designer einen neuen Standard für Eigenheime definiert, den es bislang in dieser Form von keinem anderen Massivhausanbieter im Markt gibt. Das hebelHAUS-System ist aus unserer Sicht
somit eines der aktuell besten Gesamtkonzepte am Markt.
Innovativ, nachhaltig und zukunftsgerecht und dies zusätzlich auf hohem Qualitäts-Niveau. Diesen Partner begleiten wir sehr gerne mit maximaler Leidenschaft rund um die elektrotechnischen
Inhalte.“
Peter Borowski freut sich über die Zusammenarbeit: „Der Immobilienmarkt boomt, Wohnraum ist gefragter denn je, Bauflächen sind rar und Kunden werden immer anspruchsvoller. Das Zuhause, der
Rückzugsort der Familie und der Wunsch auf ein Wohlfühl-Zuhause mit allen Annehmlichkeiten stehen im Fokus.
Mit Mut und Kreativität gehen wir gemeinsam mit hebelHAUS den Weg in Richtung Zukunft und bieten dem Kunden heute den bestmöglichen Mehrwert, der morgen Standard sein wird.
Der Kunde kann ab sofort jederzeit und vollkommen unabhängig seinen Traum vom Smart Home genießen, da sein gesamtes Haus bereits die wichtigsten Funktionen beherrscht. Das ist die Zukunft.“
Auch die Franchisepartner von hebelHAUS profitieren von dem neuen Systempartner: Die JF Group bietet bundesweit die Installation bis zum schlüsselfertigen Ausbau an. „Für die hebelHAUS
Franchisepartner bedeutet dies, dass sie sich über Handwerkermangel keine Sorgen machen müssen. Der Bauherr bekommt damit das Rundum-Sorglos-Paket für den Bau seines Eigenheims“, unterstreicht
Maximilian Nötzel und verweist gleichzeitig auf das neue Konzept hebelHAUS 2.0, das als Antwort sowohl auf den Fachkräftemangel der Branche als auch auf die hohen Kapazitätsauslastungen
entwickelt wurde und das Unternehmen ebenfalls fit machen soll für die Herausforderungen der Zukunft. Demnach kann ein hebelHAUS jetzt nicht nur mit Porenbeton Planblöcken sondern auch mit
massiven, geschosshohen
Systemwandelementen gebaut werden, was die Bauabläufe beschleunigt und die Bauzeit minimiert. Die Planung erfolgt mit BIM.
Grundsätzlich werden alle Häuser von hebelHAUS individuell in Massivbauweise mit den bewährten Markenbaustoffen der Xella Gruppe Ytong und hebel Porenbeton sowie den Dämmstoffen Multipor und Ursa
gebaut. Die selbständigen Franchise-Partner im deutschlandweiten Netzwerk von hebelHAUS sind auf den Bau von vollmassiven, schlüsselfertigen Häusern in Massivbauweise spezialisiert und bieten ein
Höchstmaß an Service und Wohnqualität.
Kontakt für die Redaktion:
hebelHAUS Systemzentrale
Melanie Kleewald
Tel: +49 203/60 880 – 7503
Mobil: +49 151/16 78 59 01
melanie.kleewald@xella.com
www.hebel-haus.de
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
JF Group GmbH
Celina Schuricht
Tel: +49 6164 9300 - 563
celina.schuricht@jf-group.net
www.jf-group.de
Deutsche Elektro Installation GmbH
Alexander Dümmler
Tel: +49 6252 6984069
alexander.duemmler@ktro.de
www.deutscheelektro.de